deutscher Fußballspieler
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
Deutscher Meister 2004
DFB-Pokalsieger 2004
Ligapokalsieger 2006
* 1. April 1983 Bassum
Christian Schulz ist ein Eigengewächs von Werder Bremen. Er wechselte bereits als C-Jugendlicher vom TSV Bassum in die Jugendabteilung des Bundesligisten. Parallel dazu wurde er auch in den diversen Nachwuchsteams des DFB eingesetzt und bewies hier sein Talent. Dennoch war es ziemlich überraschend, dass er 2004 erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde. Denn bei Werder hatte er zum damaligen Zeitpunkt keinen Stammplatz, wenige Wochen vor seiner Nominierung musste er sogar Spielpraxis bei den Werder-Amateuren in der Regionalliga sammeln. Als Eigengewächs war er laut Geschäftsführer Klaus Allofs für Werder "ein besonderer Sympathieträger und eine Identifikationsfigur für unsere Fans". So bald der Defensiv-Allrounder am Ball war, feierten ihn die Werder-Anhänger mit lang gezogenen "Schuuuulz"-Rufen. Umso überraschender war es, dass er im September 2007 zum Nordrivalen Hannover 96 wechselte, wo er sich auf seiner Lieblingsposition im zentralen defensiven Mittelpunkt bald zum Leistungsträger entwickelte.
Laufbahn
Christian Schulz begann in seiner niedersächsischen Heimatgemeinde Bassum, einem ländlichen Vorort von Bremen, beim dortigen TSV mit dem Fußballspielen. Bei einem Hallenturnier wurde er von den Spähern des SV Werder entdeckt und wechselte in die C-Jugend zum Bundesligisten. ...